
Antonio Skármeta (* 7. November 1940 in Antofagasta) ist ein chilenischer Schriftsteller dalmatinischer Abstammung. Skármeta ist Autor zahlreicher Romane und Erzählungen, die gekennzeichnet sind von großer Poesie. Er musste als Anhänger Salvador Allendes nach dem Militärputsch 1973 sein Land verlassen und lebte im Exil in West-Berlin. Hier s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Skármeta

Antonio Skármeta (*1940), chilenischer Schriftsteller. Bekannt wurde er vor allem durch den Roman Ardiente paciencia (1982; Mit brennender Geduld). Skármeta wurde am 7. November 1940 in Antofagata geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Er studierte Philosophie und Geisteswissenschaften und arbeitete a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Antonio Skármeta Skạ́rmeta, Antonio, chilenischer Schriftsteller, * Antofagasta 7. 11. 1940; lebte 1973† †™89 im Exil in Buenos Aires und Berlin (West). Skármetas Visionen und Realität mischende Romane (»Ich träumte, der Schnee brennt«, 1975; »Mit brennender Geduld&la...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

chilenischer Schriftsteller, * 7. 11. 1940 Antofagasta; lebte 1973-1989 im Exil in der Bundesrepublik Deutschland; Romane und Erzählungen: `Ich träumte, der Schnee brennt` 1975, deutsch 1977; `Der Aufstand` 1979, deutsch 1981; `Nix passiert` 1981; &...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.